DIN ISO 3384-1:2022 Edition
$23.40
Elastomere oder thermoplastische Elastomere – Bestimmung der Spannungsrelaxation unter Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
Published By | Publication Date | Number of Pages |
DIN | 2022-04 | 21 |
Dieses Dokument legt zwei Verfahren zur Bestimmung des Abfalls der Gegenkraft fest, die von einem Prüfkörper aus vulkanisiertem oder thermoplastischem Elastomer ausgeübt wird, der auf ein konstantes Maß komprimiert und in diesem Zusammenhang bei einer vorgegebenen Prüftemperatur gehalten wurde. Die Gegenkraft kann entweder durch ein kontinuierlich messendes System oder durch ein diskontinuierlich messendes System bestimmt werden. Es sind zwei Prüfmethoden festgelegt, Methode A und Methode B. Bei Methode A werden die Verformung und alle Messungen der Gegenkraft bei Prüftemperatur durchgeführt, bei Methode B werden die Verformung und alle Messungen der Gegenkraft bei Standardlabortemperatur durchgeführt. Methode A und Methode B liefern nicht die gleichen Ergebnisse, da bei Methode B die Schrumpfung des Materials von der Prüftemperatur auf die Standard-Labortemperatur in das Ergebnis einfließt. In diesem Dokument werden zwei Formen von Prüfkörpern angegeben: zylindrische Prüfkörper und Ringe. Ein Vergleich der Ergebnisse ist nur gültig, wenn er an Prüfkörpern ähnlicher Größe und Form durchgeführt wird. Die Verwendung von Ringprobekörpern ist besonders geeignet für die Bestimmung der Spannungsrelaxation in Flüssigkeitsumgebung. Dieses Dokument beschreibt nur Prüfungen bei konstanter Raumtemperatur oder erhöhter Temperatur. Die Prüfung bei Temperaturen unterhalb der Standardlabortemperatur ist nicht festgelegt. Die Verfahren sind für Prüfungen bei niedrigen Temperaturen verwendet worden, aber ihre Zuverlässigkeit unter diesen Bedingungen ist nicht erwiesen.